Ralf Schmid, Leiter der Division Special Sealing, setzt im Bereich Medical & Healthcare ehrgeizige Wachstumsziele. Von Seiten des Verkaufs treibt Dominik Schneider, Segment Manager Fluid Handling Technologies, Sales General Industry (GI), das Geschäft voran.

Ralf Schmid,
Leiter der Division
Special Sealing

Dominik Schneider,
Segment Manager
Fluid Handling Technologies
Mit dem Begriff Medical & Healthcare umschreibt Ralf Schmid das Marktsegment, in dem die von ihm geleitete Division Special Sealing Products (SSP) von Freudenberg Sealing Technologies (FST) kräftig wachsen will. „Wir bedienen den Markt über alle Marktstufen: seien es die Hersteller medizinischer Geräte, also die OEM, im Direktgeschäft, oder seien es deren Zulieferer, also Modul-Manufacturer wie Pumpen- oder Ventilhersteller. Über die gesamte Bandbreite dieser Kunden und unserer Produkte hinweg wollen wir jedes Jahr im zweistelligen Prozentbereich zulegen und unsere Marktanteile ausbauen. Der Markt ist attraktiv und bietet uns enorme Potenziale“, beschreibt Schmid die Ambition. Schon heute erzielt die Division in diesem Marktsegment mit Spezialdichtungsprodukten und Membranen Umsätze im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Tendenz steigend.
Geschäft durch Pandemie „geboostert“
Diese Ziele hat sich die SSP bereits vor der Corona-Pandemie gesetzt, also bevor kurzfristig eingehende Sonderaufträge das Geschäft „geboostert“ haben. „Wir gehen fokussiert vor, mit ausgewählten Produktgruppen und Zielkunden“, beschreibt Schmid die Strategie. Spezialdichtungsprodukte und Membranen der Standorte Reichelsheim, Kufstein und Morristown bilden Hauptsäulen des FST-Fokussegments rund um Anwendungen in der Medizintechnik und im Gesundheitsschutz.
Die Trennlinie zum Segment Fluid Handling verläuft dabei häufig fließend. Zu welchen OEM Pumpen- und Ventilhersteller ihre mit FST-Komponenten ausgestatteten Module liefern, ist bei Auftragseingang oft nicht klar – es können Dialyse- oder Blutdruckmessgeräte sein, aber auch ganz andere industrielle Anlagen und Maschinen.
Passend dazu ist Health & Safety bei Sales GI in dem vor gut einem Jahr gebildeten Segment Fluid Handling Technologies angesiedelt. „Wir partizipieren an der Medizintechnik oft indirekt durch andere Kunden“, verdeutlicht Dominik Schneider. Der Segment Manager ist bei Sales GI in Europa verantwortlich für Health & Safety-Anwendungen. Ähnliche Überschneidungen ergeben sich auch im Pharmasektor, in dem Produktions- und Abfüllanlagen zum Einsatz kommen, wie sie auch in der chemischen sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu finden sind.
Ganz klar verläuft die Trennlinie dagegen zwischen FST und Freudenberg Medical. Diese Einheit konzentriert sich auf medizintechnische Lösungen, die am und im Körper Patienten versorgen, zum Beispiel Katheter, Schläuche oder implantierbare Komponenten aus Silikon und Thermoplast.
„Neben Membranen und Spezialdichtungen bilden O-Ringe eine weitere wichtige Produktgruppe, mit der wir in medizintechnischen Geräten punkten. Zum Beispiel in der Dentaltechnik“, so Schneider. O-Ringe finden sich unter anderem in den Handstücken, an die Zahnärzte ihre verschiedenen Bohr- und Schleifaufsätze andocken.
„Bevölkerungszahl, Wohlstand und Gesundheitsbewusstsein steigen tendenziell in vielen Weltregionen. Immer mehr Menschen können sich zahnerhaltende Behandlungen, Prothesen und Implantate leisten. Immer stärker spielt auch die Optik in Form der Kieferorthopädie und Zahnästhetik eine Rolle. Dies alles bildet auch für unsere Produkte die Basis für konstantes Wachstum“, zeigt sich Schneider optimistisch.